top of page

Barrierefreiheit

Die Bereitstellung unserer Webseite in einem barrierefreien Format ist uns ein wichtiges Anliegen

ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT

Die Freie Waldorfschule Eckernförde ist bemüht, ihre Website im Einklang mit § 11 Absatz 1

Landesbehindertengleichstellungsgesetz (LBGG) sowie den Anforderungen der Barrierefreiheit

gemäß § 13 Absatz 3 LBGG barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https://circus-radefiz.de/

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website/mobile Anwendung ist teilweise mit § 13 Absatz 3 LBGG vereinbar.

 

Nicht barrierefreie Bereiche

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht oder nicht vollständig barrierefrei:

• Die Farbkontraste auf der Seite können nicht ausreichend stark sein, Texte, Bilder und Videos sind noch nicht

   auditiv übersetzt. 

• Die Navigation ist auf Bildschirmen mit niedriger Auflösung nicht sofort über die Tastatur bedienbar

• Verknüpfungen zu PDF-Dateien werden nicht mit einem internen PDF-Leser geöffnet und der Nutzer wird nicht

  darüber informiert, dass eine PDF-Datei heruntergeladen wird.

.  Bei Vergrößerung der Bildschirmansicht auf über 200 % oder bei Nutzung eines Tablets kann es vorkommen, dass

   horizontales Scrollen notwendig wird. | WCAG: 1.4.10

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 14. Juli 2025 erstellt.

Die Aussagen bezüglich der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen in dieser

Erklärung beruhen auf einer Selbstbewertung vom 16. Juni 2025.

Die Erklärung wurde zuletzt am 03.11.2025 überprüft.

Feedback und Kontaktangaben

Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der

Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie unsere

verantwortlichen Kontaktpersonen über folgende Kontaktmöglichkeiten an:

Ralph Brandhorst

Anschrift: Schleswiger Straße 112, 24340 Eckernförde

E-Mail: ralph.brandhorst(at)waldorf-eckernfoerde.de,

Telefon: +49 4351 767510,

Oder gerne auch durch persönliche Kontaktaufnahme als Alternative!

 

Beschwerdeverfahren

Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung

gefunden wurde, können Sie sich an die Beschwerdestelle des Landes Schleswig-Holstein gemäß

Landesbehindertengleichstellungsgesetz (LBGG) wenden. Die Beschwerdestelle hat die Aufgabe,

Konflikte zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen

Stellen in Schleswig-Holstein zu lösen. Dabei geht es nicht darum, Gewinner oder Verlierer zu

finden. Vielmehr ist es das Ziel, mit Hilfe der Beschwerdestelle gemeinsam und außergerichtlich

eine Lösung für ein Problem zu finden. Das Beschwerdeverfahren ist kostenlos. Es muss kein

Rechtsbeistand eingeschaltet werden.

Auf der Internetseite der Beschwerdestelle [Linkbezeichnung: Internetseite der Beschwerdestelle,

Verlinkung zur URL https://www.inklusion.sh/unsere-aufgaben/beschwerdestelle] finden Sie alle

Informationen zum Beschwerdeverfahren. Dort können Sie nachlesen, wie ein

Beschwerdeverfahren abläuft.

Sie erreichen die Beschwerdestelle unter folgender Adresse:

Beschwerdestelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei der oder dem Landesbeauftragten

für Menschen mit Behinderungen.

 

Büroanschrift:

Karolinenweg 1 24105 Kiel

Postanschrift:

Postfach 7121 24171 Kiel

Telefon: +49 431 988 1612

E-Mail: bbit(at)landtag.ltsh.de

bottom of page